Häufig gestellte Fragen
FAQ
Wir haben die häufig gestellten Fragen hier zusammengefasst.
Klangei next
Das Klangei next ist ein innovativer Resonanzlautsprecher, der Klang nicht nur hörbar, sondern auch fühlbar macht. Es überträgt Musik über Vibrationen auf Flächen oder den Körper und verwandelt diese in Klangträger.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lautsprechern erzeugt das Klangei next Klang über Schwingungen. Diese werden auf eine Oberfläche übertragen – etwa einen Tisch, ein Fenster oder deinen Körper – und lassen diese als Resonanzkörper erklingen. So entsteht ein besonders sanftes, 360-Grad-Klangerlebnis.
Das Klangei next spielt Musik direkt von einer microSD-Karte ab, wir nennen sie Klangkarte. Unsere Klangkarten sind im Set mit dem Klangei next aber auch einzeln erhältlich.
Sie enthalten speziell komponierte Musik, die optimal auf das Klangei abgestimmt ist. Diese Musik ist bewusst so gestaltet, dass sie zur inneren Ruhe, Entspannung und Regeneration beiträgt – ohne Ablenkung durch Nachrichten, Playlists oder Benachrichtigungen. Das Klangei soll ein Gegenpol zum digitalen Überfluss sein: Einfache Bedienung, reine Musik, tiefe Wirkung. Alternativ lässt sich auch ein externes Gerät über Kabel (AUX) anschließen. (siehe Punkt: Wie kann das Klangei von externen Musikquellen abspielen?)
Ja. Mit der “LOC”-Taste auf der Fernbedienung wird die Touch-Oberfläche gesperrt – ideal für Kinderhände oder die therapeutische Anwendung.
Ja, du kannst mit der Fernbedienung einen Timer von 30, 60 oder 90 Minuten einstellen. Danach schaltet sich das Klangei next selbstständig aus – perfekt zum Einschlafen oder zur Entspannungsroutine.
Das Klangei next wurde bewusst strahlungsfrei entwickelt. So bleibt die Bedienung einfach, sicher und geeignet für therapeutische, medizinische und sensible Anwendungen. Es spielt die Musik direkt über die Klangkarte ab, die du in das Gerät einlegst – so entsteht reiner Klang ohne Ablenkung und ohne Strahlung.
Das Klangei next hat eine Akkulaufzeit von 5 bis 7 Stunden, abhängig davon wie laut die Musik abgespielt wird. Zusätzlich hängt die Akkulaufzeit auch von der Außentemperatur ab. Das Klangei next sollte nicht in der prallen Hitze oder bei Minustemperaturen benutzt werden.
Empfehlung für eine lange Akkulebensdauer: Versuche das Klangei next wenn möglich nicht zu lange unaufgeladen oder voll geladen zu lagern.
Ja. Vom Kopfhörerausgang des Klangei next mit einem Klinkenkabel an den Audioeingang eines Lautsprechers anschließen.
Nur als “refreshed” Rückläufer. Ansonsten ist es immer im Set mit Klangkarte erhältlich. Der Lagerstand unserer Refreshed-Klangeier ändert sich täglich.
Ja. Saugnapf, Ei-Fix und Ei-Touch passen auch auf das Klangei next.
Statt Frontalbeschallung verteilt das Klangei next den Klang wellenförmig im Raum – ganz ohne Strahlung. Der Untergrund wird Teil des Klangerlebnisses.

Für das Musikhören über eine externe Quelle musst du das Klangei mit dem beiliegenden Kabel gleich wie beim Aufladen per USB-C anschließen.
Am Handy, Tablet oder Computer verbindest du dann das Miniklinkenkabel am Kopfhörerausgang (kleiner runder Stecker).
Sollte dein Handy, Tablet oder PC keinen Kopfhörerausgang mehr haben, brauchst du dazu einen Adapter.
Wenn du dann beide Geräte miteinander verbunden hast, schaltest du das Klangei next entweder auf der Touchbedienung oder per Fernbedienung in den „AUX“ Modus.
Dann kannst du die Musik auf dem externen Gerät starten und du hörst sie über das Klangei next.
Die Lautstärke kannst du über das Klangei und über das externe Gerät steuern.
Akkuleistung: 1500mAh
Ausgangsleistung: 10W
Gewicht: 444g
SD Karten Format: mp3, wav bis 48kHz 24bit
Frequenzbereich: 50Hz-18kHz
Größe: Höhe 68 mm | Durchmesser 56 mm
Ladeleistung: USB 5V DC | Anschluss: USB-C
Klangkarten
Die Musik wird im hauseigenen Tonstudio von Andy Eicher und auch in Kooperation mit ausgewählten KünstlerInnen produziert.
Wir arbeiten laufend daran, neue, wundervolle Klangkarten speziell für das Klangei next zu produzieren.

Ja, auch das geht! Verbinde das Klangei next mit einem Miniklinkenkabel am Kopfhörerausgang mit deinem Audioeingang am externen Lautsprecher. Schon kannst du die Musik vom Klangei next am Lautsprecher genießen.
All unsere Klangkarten dienen der Erholung und Entspannung. Um dir einen guten Überblick über unsere Klangkarten zu verschaffen, haben wir sie in Kategorien eingeteilt:
Unsere Klangkarten werden liebevoll in einer hochwertigen Kartonverpackung geliefert – ähnlich einem CD-Album. In dieser Verpackung findest du nicht nur die microSD-Karte (=Klangkarte) selbst, sondern auch alle wichtigen Informationen zu Inhalt, Stimmung und Anwendung der Musik.
Die microSD-Karte findest du im SD-Adapter. Um sie im Klangei next zu verwenden, schiebe die kleine Karte vorsichtig aus dem Adapter heraus. Setze sie mit den goldenen Kontakten nach oben in den SD-Kartenslot des Klangei ein. Schalte dein Klangei ein. Schon kannst du den Klang nicht nur hören, sondern auch fühlen.
Der Großteil unserer Klangkarten ist im hochwertigen WAV-Format gespeichert – für beste Klangqualität und optimale Resonanz im Klangei next. Einige Klangkarten sind sogar in 3D-Audio produziert, was ein besonders räumliches und intensives Hörerlebnis ermöglicht (vor allem mit Kopfhörern)
Welches Dateiformat deine Klangkarte enthält, findest du auf der Verpackung. Alle Formate sind perfekt auf das Klangei next abgestimmt und garantieren ein rundum harmonisches Klanggefühl.
BESTELLUNG & VERSAND
Wir liefern nach Österreich, Deutschland, europaweit – und auf Anfrage auch weltweit.
In Österreich und Deutschland ca. 3–5 Werktage. Versand erfolgt mit DPD.
Für Lieferungen innerhalb Österreichs berechnen wir pauschal 6 €, innerhalb der EU 10 € pro Bestellung. Die Versandkosten werden im Warenkorb und auf der Bestellseite nochmals klar angezeigt.
Für Sendungen außerhalb der EU ermitteln wir die Versandkosten individuell. Bitte nimm dafür einfach Kontakt mit uns auf:
Für große Bestellmengen sowie für die Klangeiliege werden die Speditionskosten auf Anfrage ermittelt.
Bei uns kannst du sicher und flexibel bezahlen:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- PayPal
- Kauf auf Rechnung (über Klarna)
- Kauf auf Raten (über Klarna)
- Vorauskasse (Banküberweisung vor Versand)
Alle verfügbaren Zahlungsarten werden dir im Bestellprozess übersichtlich angezeigt.
Rücksendung
Ja, innerhalb von 14 Tagen. Mehr Infos im Widerrufsrecht.
Als kleines Unternehmen können wir bei Umtausch, Widerruf oder Reparaturen nicht die Versandkosten übernehmen.
Falls es sich um einen Garantiefall handelt, übernehmen wir die Versandkosten für die notwendige Reparatur.
Gut verpackt, idealerweise im Originalkarton, mit Widerrufsformular oder nach vorheriger Kontaktaufnahme
An:
Eicher Music e.U.
Windnerstraße 25a
4451 Garsten, Austria
Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen!
reparatur und reklamation
Wir gewähren eine einjährige Garantie auf das Klangei next, die Klangkarten sowie das Zubehör.
Ausgenommen davon ist der Gebrauch des Klangei next mit dem Saugnapf.
Manchmal handelt es sich nur um eine Kleinigkeit, die sich schnell aus der Ferne beheben lässt. Melde dich gerne bei uns, bevor du das Gerät einschickst – vielleicht finden wir gemeinsam eine einfache Lösung. (Kontakt.)
Sollte ein technischer Defekt vorliegen, fülle bitte unser Serviceformular aus.
Unser Servicemitarbeiter meldet sich dann persönlich bei dir.
Kooperation und Partner
Ja, sehr gerne! Wir freuen uns über engagierte PartnerInnen, die das Klangei next in die Welt hinaustragen möchten. Du kannst bei uns Wiederverkäufer werden – im Einzelhandel, online oder im therapeutischen Kontext. Kontaktiere uns für Händlerkonditionen und weitere Details. Wir freuen uns über deine Anfrage an !
Ja! Wenn du das Klangei next über deine Website, Social Media oder deinen Newsletter empfehlen möchtest, kannst du an unserem Affiliate-Programm teilnehmen. Du erhältst eine faire Provision für jede erfolgreiche Empfehlung. Schreib uns einfach für etwaige Fragen. Hier kommst du zum Affiliate-Portal.
Nicht fündig geworden?
Dann kontaktiere uns mit Hilfe unseres Kontaktformulars oder per E-Mail an .
Werktags kannst du uns auch telefonisch unter +43(0)670 555 22 13 erreichen.
